Klassische Konzerte im Herzen der Landeshauptstadt Potsdam.
Ausgewählte Konzerte mit Tradition.

Juni

Sonntag, 15. Juni 2025, 18 Uhr

Impressionen - Bach, Liszt, Improvisation

Björn O. Wiede, Orgel

Juli - INTERNATIONALER ORGELSOMMER

Sonntag, 20. Juli, 18 Uhr

Eröffnungskonzert

Eröffnungskonzert mit der Konzertorganistin Amelie Held 

Sonntag, 27. Juli, 18 Uhr

Von und zu Bach!

Giulia Biagetti (Lucca, Italien)

Montag, 28. Juli, 11.15 Uhr

Musikalisches Opfer! Orgelmatinée

12 Uhr Geläut an Bachs 275. Todestag

Björn O. Wiede (Potsdam)

Montag, 28. Juli, 19.30 Uhr

Kunst der Fuge!

Prof. Roman Perucki (Gdańsk, Polen)

August

Sonntag, 3. August, 18 Uhr

Starke Klänge!

Ernst Wally (Stephansdom Wien, Österreich)

 

Sonntag, 10. August, 18 Uhr

Tokkata und Fuge!

Nadiya Velychko (Ukraine)

Sonntag, 17. August, 18 Uhr

Orgelsymphonik!

Ondřej Valenta (Tschechien)

Sonntag, 24. August, 18 Uhr

Konzertflöte und Orgel!

Łukasz Długosz, Roman Perucki (Polen)

Sonntag, 31. August, 18 Uhr

Bach in Farben!

Michael Utz (Dom zu Brauweiler)

September

Sonntag, 7. September, 18 Uhr

New Journeys!

Chris Jarrett (Deutschland/USA), Orgel und Flügel

Sonntag, 14. September 2024

Deutscher Orgeltag: Orgelpräsentationen to go

15:00 Historische Barockorgel in der Französischen Kirche
16:00 Große Orgel in der Nikolaikirche
17:00 Neue Orgel in der Turmkapelle der Garnisonkirche

Oktober

Freitag, 3. Oktober 2025, 19 Uhr

Festkonzert zum 35. Tag der deutschen Einheit

Felix Mendelssohn-Bartholdy: 2. Sinfonie B-Dur „Lobgesang“
Mandy Fredrich (Sopran) 
Marlene Lichtenberg (Mezzo)
Stefan Sbonnik (Tenor)
Nikolaichor Potsdam + Gäste
Brandenburgische Staatsorchester Frankfurt (Oder)
Dirigent: Björn O. Wiede