Die Konzerte der Osterfesttage Potsdam 2020 mit vielen internationalen Künstlern wurden nach den Vorgaben der Landeshauptstadt zum Corona-Virus abgesagt. Damit entfallen die Aufführungen der Matthäuspassion mit dem Ensemble EXXENTIAL BACH am Karfreitag, der Auftritt des italienischen Meisterpianisten Gianluca Luisi und das Mozart Requiem am 14. April. Dies entsprecht auch Regelungen in Berlin, wo bis zum 19. April alle Konzerthäuser und Opern geschlossen haben.
Mit großem Bedauern hat der Vizepräsident der Brandenburgischen Bach-Gesellschaft, Björn O. Wiede, darüber informiert. Den Künstlern schrieb er: „Es ist ein tragisches Geschehen im Interesse der Gesundheit, im wahrsten Sinne höhere Gewalt.“
Tickets werden erstattet. Bitte, wenden Sie sich dazu an die Stellen, wo sie die Karten erworben haben, es ist eine Stornofreigabe erteilt worden.
Wer online gebucht hat, wird durch eventim informiert und kann auch bei eventim stornieren.
Mit der Bitte um Ihr Verständnis und herzlichen Grüßen
Brandenburgische Bach-Gesellschaft e.V.
Freitag, 10. April 2020, 19 Uhr
Nikolaikirche Potsdam
EXXENTIAL BACH
Dirigent: Björn O. Wiede
Weitere Aufführung:
Donnerstag, 9. April 2020, 19 Uhr
Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche Berlin (Breitscheidplatz)
Karten zu 16 € / 24 € / 32 €
Samstag, 11. April 2020, 19 Uhr
Potsdam Museum am Alten Markt
Gianluca Luisi (Italien), Klavier
Der italienische Meisterpianist, ständiger Gast in den Konzertsälen aller Kontinente, hat eine besondere Liebe zur Musik Johann Sebastian Bachs. Zu den Osterfesttagen präsentiert er die Französischen Suiten, die er kürzlich auch eingespielt hat.
Karten 16 €
Sonntag, 12. April 2020, 10 Uhr
Nikolaikirche Potsdam
Eintritt frei
Sonntag, 12. April 2020, 18 Uhr
Potsdam Museum
Eintritt frei
Montag, 13. April 2020, 10 Uhr
Nikolaikirche Potsdam
Werke von Johann Sebastian Bach
Eintritt frei
Dienstag, 14. April 2020, 19 Uhr
Nikolaikirche Potsdam
Gedenkveranstaltung am Jahrestag der Zerstörung Potsdams 1945
Nikolaichor Potsdam
Neue Potsdamer Hofkapelle
Dirigent: Björn O. Wiede
Karten zu 15 € / 25 €
3500 Menschen haben die Osterfesttage Potsdam 2019 besucht, die am Montag zu Ende gegangen sind. In insgesamt 16 Veranstaltungen der Kultur in der Mitte waren Konzerte, Oratorien, Ausstellungen, Stadtspaziergänge und Mitmachaktionen zu erleben, die bei zum Teil herrlichem Frühlingswetter einen stilvollen Beitrag am Auftakt der touristischen Saison bildeten. Insbesondere am Alten Markt herrschte am Osterwochenende eine freudig-gelassene Atmosphäre vor und nach den Veranstaltungen, da neben den Potsdamern zahlreiche Stadtbesucher und Touristen die Veranstaltungen annahmen und den Platz und seine inzwischen zahlreichen anliegenden Cafés und Restaurants erkundeten. Die Veranstalter der Museen, des Stadt-Tourismus, des Nikolaisaales, des Bildungsforums, der Nikolaikirche und der Brandenburgischen Bach-Gesellschaft zeigten sich zufrieden und werden die Osterfesttage Potsdam weiterführen. Besonderer Dank gilt der Landeshauptstadt Potsdam und der Mittelbrandenburgischen Sparkasse für die finanzielle Unterstützung.
Wunderbare Konzerte, beeindruckende Künstler und bewegende Reaktionen der Besucher haben Freude bereitet. Schon jetzt lädt zum Beispiel das Barockensemble EXXENTIAL BACH zur Matthäus-Passion am Karfreitag 2020 ein.
Brandenburgische Bach-Gesellschaft e.V.
• An allen Vorkverkaufsstationen
• Konzertkarten-Telefon: 030 479 974 25
• Abendkasse (keine Garantie auf Tickets)
Im „Orgelzyklus Nikolaikirche Potsdam“ – monatlich ein großes Orgelkonzert mit namhaften Künstlern erleben.
Erfahren Sie mehr über Potsdams größte Orgel in der St. Nikolaikirche Potsdam.